
Kompetent. Schnell. Unkompliziert.
Telefonische Rechtsberatung
Wenn Sie eine rechtliche Einschätzung brauchen, Verfahrensfragen oder Prozessaussichten besprechen wollen oder “kurz mal ne Frage haben” sind Sie hier richtig. Über unsere Beratungshotline sind wir für Sie da.
Auch der Schreibservice Pro und die Mediaton werden über die Beratungshotline angeboten und durchgeführt!

Telefonische Rechtsberatung
Telefonische Rechtsberatung für Privat- und Geschäftskunden.

Beratungszeit online buchen
Beratungszeit online buchen und bis zu 32% sparen.

Schreibservice Pro
Wir schreiben für Sie während wir telefonieren rechtssichere Eingaben.

Anwalt Finden
Wir empfehlen Ihnen erfahrene Rechtsanwälte in Ihrer Region.

Muster & Vorlagen
Mustern & Vorlagen, die wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Rechtsfragen.

Überstunden-Rechner
Berechnen Sie schnell und gratis den Wert Ihrer Überstunden.

Stundenlohn-Rechner
Rechnen Sie Ihren Monatslohn in einen Stundenlohn um.

Kündigung schreiben
Wir schreiben für Sie Ihre Kündigung. Hier und jetzt!

Zeugnis-Analyse
Wir prüfen Arbeitszeugnisse und machen konkrete Verbesserungsvorschläge.

Bewerbung schreiben
Wir schreiben für Sie Ihre Bewerbung. Hier und jetzt!
Einfach jetzt anrufen
Beratungshotline
Es soll einfach sein und schnell gehen? Dann rufen Sie uns jetzt an! Sie erreichen uns bequem über das Telefon.
Wir lassen Sie nicht alleine
Schreibservice Pro
Über den Schreibservice Pro schreiben wir für Sie rechtssichere juristische Eingaben und das sofort – während wir telefonieren!
Telefongespräch buchen
10% Rabatt sichern
Buchen Sie online einen Termin für Telefongespräch und sichern Sie sich einen Rabatt von 10%.


Institut für Rechtsberatung
Häufige Fragen
Über die Beratungshotline erhalten Sie schnell und unkompliziert kompetente Antworten auf konkrete Fragen zum Schweizer Recht. Die Rechtsberatung über das Telefon eignet sich insbesondere zur Besprechung von Sachverhalten, für die kein Aktenstudium nötig ist.
Ein Anruf auf unsere Beratungshotline lohnt sich auch, wenn es um die Erteilung einer unabhängigen Zweitmeinung oder die Besprechung von Prozessaussichten geht.
Die telefonische Rechtsberatung auf die Schweizer Beratungshotline 0900 55 33 55 kostet Fr. 4,50 pro Anruf und Minute. Die Gesamtkosten der Beratung hängen von der Dauer des Telefonats ab.
Für unsere Kunden aus Deutschland und Österreich gelten andere Tarife.
Nein, wenn Sie die Beratungshotline anrufen und wir dann während des Telefonats etwas für Sie schreiben (z.B. eine Kündigung) entstehen für Sie – ausser den Telefonkosten – keine zusätzlichen Kosten.
Nein, für die Bandansagen, die Sie am Anfang hören, wenn Sie die Beratungshotline anrufen, müssen Sie nichts bezahlen.
Das gilt für die Schweizer Beratungshotline genauso wie für die Deutsche und Österreichische Beratungshotline.
Nein, Sie bekommen keine separate Rechnung, wenn Sie die Beratungshotline anrufen.
Die Kosten für die telefonische Rechtsberatung werden automatisch Ihrer Telefonrechnung belastet.
Weitere Kosten entstehen nicht.
Wenn Sie die Beratungshotline nicht anrufen können, ist eine grössere Telefonrechnung noch nicht bezahlt oder ihr Telefonanbieter unterstützt Anrufe auf kostenpflichtige Servicenummern (090x …) nicht.
In beiden Fällen, sollten Sie Kontakt zu Ihrem Telefonanbieter aufnehmen. Bezahlen Sie die Rechnung und/ oder bitten Sie den Telefonanbieter die Servicenummer freizuschalten.
Sie können auch Beratungszeit günstig online buchen. Wir rufen Sie dann an.
Nein, für das Beratungsgespräch können Sie bei uns nicht vorbeikommen.
Kern unseres Geschäftsmodells ist die telefonische Rechtsberatung und der Schreibservice Pro.
Im Grundsatz sind wir also nur über die Beratungshotline zu erreichen.
Ja selbstverständlich! Das machen wir jeden Tag.
Schon während des ersten Telefonats können wir für Sie aktiv werden und der Gegenpartei ein Einschreiben oder eine E-Mail schicken.
Die Rechtsberaterin oder der Rechtsberater mit dem Sie ihr erstes Beratungsgespräch führen, wird ihr persönlicher Rechtsberater. Wenn Sie es wünschen, ist es natürlich jederzeit möglich den persönlichen Rechtsberater zu wechseln.
Ihre persönliche Rechtsberaterin oder ihr persönlicher Rechtsberater hat einen PIN. Sie können ihren Berater damit direkt über die Beratungshotline erreichen. Den PIN erhalten Sie per E-Mail beim ersten Telefonat.
Nein, Telefonate über die Beratungshotline werden nie aufgenommen. Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen gerne per E-Mail eine Zusammenfassung des Beratungsgesprächs zuschicken.
Ja, von Deutschland (0900 1 55 88 55 € 2.99 / Min.) und Österreich (0900 57 57 57 € 3.63 / Min.) können Sie uns zu unseren Geschäftszeiten telefonisch jeweils über das deutsche bzw. österreichische Festnetz erreichen.
Über deutsche oder österreichische Handynetze sind wir aus technischen Gründen nicht erreichbar.
Selbstverständlich können Sie jederzeit Beratungszeit online buchen. Wir rufen Sie dann im In- oder europäischen Ausland auf das Handy oder Festnetzt an.